Content
Ich bin mir auch bewusst, dass es auch auf das Thema ankommt in dem man seinen Content produzieren möchte. Klicken Sie dazu in Ihrem Browser unten links in ihrem Bildschirm auf "Mehr". Die französische linksliberale Zeitung Le Monde kündigte ebenfalls an, nicht mehr auf X zu posten. "Die vielen Nebenwirkungen überwiegen den Nutzen unserer Präsenz (auf X)", schrieb der Chef von Le Monde, Jerome Fenoglio, am Montag in einem Kommentar.
Ein weiteres Problem, das häufig auftritt, ist, dass einige Dienste keine sofortige Löschung des Kontos ermöglichen. Stattdessen bieten sie eine Art Wartefrist an, in der das Konto deaktiviert, aber nicht gelöscht wird. Das bedeutet, dass deine Daten zwar nicht mehr aktiv genutzt werden, aber dennoch auf den Servern des Unternehmens verbleiben. Diese Wartefrist kann oft mehrere Wochen betragen, und es ist wichtig, dies zu berücksichtigen, wenn du sicherstellen möchtest, dass deine Daten schnell entfernt werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Verlust des Zugriffs auf frühere Bestellungen, Abonnements oder andere Dienstleistungen, die mit deinem Profil verknüpft waren. Sobald dein Konto gelöscht ist, verlierst du möglicherweise den Zugriff auf Rechnungen oder Bestellhistorien, was in manchen Fällen problematisch sein kann.
Löschung von Kundenkonten
Wenn Sie sich nicht mehr an Ihr Passwort erinnern können, nutzen Sie die "Passwort vergessen"-Funktion. Sie erhalten eine Benachrichtigung per E-Mail und auf Instagram, wenn die Datei fertig ist. Es ist auch eine gute Idee, Ihre Fotos selbst herunterzuladen, bevor Sie Ihr Profil löschen. Wenn Sie sich entschieden haben, Ihr Konto zu löschen, müssen Sie wie folgt vorgehen. Beachten Sie jedoch, dass auch Messenger und alle Ihre Nachrichten gelöscht werden. Sie können das Konto innerhalb der 30 Tage wiederherstellen, indem Sie sich anmelden und bestätigen, dass Sie es wieder aktivieren möchten.
Stelle also sicher, dass alle wichtigen Daten gesichert sind, bevor du den endgültigen Schritt machst. Falls Sie Ihr Passwort zu einem ehemals verwendeten Kundenkonto nicht mehr wissen, können Sie dieses für gewöhnlich über die Funktion „Passwort vergessen“ zurücksetzen lassen und neu erstellen. Dabei verlieren Userinnen und User oft den Überblick über ungenutzte Accounts, die nicht gelöscht wurden. Dadurch erhöht sich jedoch die Gefahr des Daten- beziehungsweise Identitätsdiebstahls. Welchen Sicherheitsrisiken Sie sich durch ungenützte Online-Konten aussetzen und wie Sie beim Auffinden und Löschen dieser Accounts vorgehen können, erfahren Sie hier im Beitrag.
Warum sollte ich meine alten Konten löschen?
- Bis zum Ende des bezahlten Zeitraums kannst du die Inhalte noch sehen.
- Im Rahmen der Bundesabgabenverordnung müssten Unternehmen eine steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht von sieben Jahren einhalten.
- Ob für soziale Netzwerke, Shopping-Plattformen oder spezialisierte Webseiten – fast überall wird ein Nutzerkonto benötigt.
- Diese Fristen müssen eingehalten werden, bevor ein Konto endgültig gelöscht werden kann.
- In den meisten Fällen erfolgt die Abbuchung von kostenpflichtigen Abonnements immer im Voraus für den jeweiligen Abrechnungszeitraum.
- Die Benutzerdaten inklusive Passwort sind dann für Cyberkriminelle leichte Beute.
Das führt dazu, dass die Daten langfristig nicht genutzt werden dürfen. Um das zu verhindern, sollten Sie Nachrichten mit sensiblen Daten so schnell wie möglich löschen. Nutzen Sie auch nie das gleiche Passwort für verschieden Konten. Manche Anbieter schützen Ihre Nutzerdaten gut vor kriminellen Hacker-Angriffen, andere dagegen nicht. Beispielsweise gelangten im Jahr 2013 Unbekannte an Daten von mehr drei Milliarden Yahoo-Usern. Solche Daten werden entweder im Darknet verkauft oder von Kriminellen selbst missbraucht.
Abo in App abgeschlossen?
Manche Anbieter legen zudem versteckte Bedingungen oder Kündigungsfristen fest. Diese Fristen müssen eingehalten werden, bevor ein Konto endgültig gelöscht werden kann. Es kann also sein, dass du nach der ersten Anfrage noch Tage oder sogar Wochen warten musst, bis der Prozess vollständig abgeschlossen ist. Dies kann besonders frustrierend sein, wenn du sicherstellen möchtest, dass deine Daten umgehend entfernt werden.
Jährige findet "Stein": 3.800 Jahre altes Artefakt
Sie müssen dann bestätigen, dass Sie Ihr Profil löschen möchten. Sie erhalten jedoch die Möglichkeit, Ihre Daten herunterzuladen, um Ihre Beiträge und Fotos zu speichern. Während einige Plattformen eine sofortige Löschung aller Daten anbieten, gibt es andere, die eine längere Aufbewahrungsfrist haben. Diese kann je nach Dienst mehrere Wochen oder sogar Monate betragen. Daher ist es besonders wichtig, die Datenschutzrichtlinien des Anbieters genau zu lesen, um sicherzustellen, dass deine Daten wirklich gelöscht werden und nicht unnötig lange gespeichert bleiben.
Falls Sie dieses Verfahren der Identitätsbestätigung in der Vergangenheit mytoys probleme bereits angewendet haben, können Sie sich direkt in Ihrem Facebook-Account die verknüpften Konten anzeigen lassen und entfernen. Zu diesem Zweck klicken Sie im rechten oberen Eck auf das Pfeilsymbol und wählen „Einstellungen und Privatsphäre“ aus. Klicken Sie erneut auf „Einstellungen“ und wählen dann den Eintrag „Apps und Webseiten“ aus.
Sie können sich jederzeit darüber informieren, welche Daten wir erheben und wie wir sie verwenden. Passen Sie Ihre Präferenzen dafür in den Cookie-Einstellungen an. Anbieter von digitalen Verzeichnissen müssen geeignete technische Maßnahmen ergreifen, um Suchmaschinenanbieter, Datenlieferanten und Datenabnehmer über Löschungsanträge betroffener Personen zu informieren. In diesem Fall treffen den Verantwortlichen besondere Pflichten.
Tipps für den persönlichen Datenschutz
Die genaue Vorgehensweise kann sich je nach Anbieter leicht unterscheiden, jedoch gibt es allgemeine Schritte, die in den meisten Fällen zu beachten sind. In vielen Fällen erhältst du nach der Schließung deines Kontos auch keine unerwünschten E-Mails oder Werbenachrichten mehr, was nicht nur die Sicherheit, sondern auch deine eigene Lebensqualität erhöhen kann. Indem du ein Profil vollständig löschst, reduzierst du die Menge an digitalen Spuren, die du hinterlässt – ein wichtiger Aspekt im heutigen Zeitalter der digitalen Datenspeicherung und Überwachung.